„Wir – schaffen – was!“ |
Mückenloch war dabei
Beim Projekt „Rund um das Rathaus - wir verschönern unseren Dorfplatz“ wurden die Beete und Pflanzrabatten des Dorfplatzes von altem Laub, das sich unter den Stauden angesammelt hatte befreit. Verblühte Blüten von Blumen entfernt. Einzelne Stauden und die „Rose vom Dilsberg“ erhielten einen Pflegeschnitt. „Rose vom Dilsberg“ deshalb, da diese Rose dem Ortsteil Mückenloch nach Fertigstellung und zur Eröffnung des Dorfplatzes vom Stadtteil Dilsberg geschenkt wurde. Die Innenwände des Pavillons beim Dorfplatz erhielten einen neuen Anstrich und Dachrinnen des Gebäudes wurden gereinigt. Sechs Personen waren viereinhalb Stunden mit den Verschönerungsarbeiten beschäftigt. Um die Arbeiten zu beenden wird in den nächsten Wochen noch Zierkiesel in die Beete eingebracht.
Das Projekt „Gartenarbeiten auf dem Friedhof“ hatte zum Ziel aufgegebene und abgeräumte Gräber, deren Erdsubstanz sich abgesenkt hatte, aufzufüllen und einzusäen. Durch die Stadtgärtnerei wurde den Aktiven eine Mulde Erde und Grassamen zur Verfügung gestellt. Die sehr gute Erde wurde an den verschiedenen Stellen des Friedhofes verteil, eingeebnet und der Grassamen ausgesät. Wenn es demnächst regnet, der Samen ausgetrieben hat und das Gras sprießt, werden sich Teile des Friedhofes wieder besser in das Gesamtbild einpassen.
Mit beiden Projekten wurden Arbeiten ausgeführt, die in die Zukunft gedacht sind und der Dorfgemeinschaft zu Gute kommen.
Foto: Alex |