15. Fußball – Hallenturnier in der Kirchberghalle

- Starke Leistungen mit anschließender „after – show – Party“ -

Bereits zum 15. Mal hat der BSC -  Mückenloch am vergangenen Wochenende  in der Kirchberghalle sein traditionelles Fußball – Hallenturnier veranstaltet.
Ins Leben gerufen wurde dieses, als  24 – Stunden – Turnier bekannte Sport-Highlight von dem legendären Fußballer und ehemaligen BSC-Abteilungsleiter, Dieter Horchheimer.
Bis vor vier Jahren war dieses sportliche Großereignis tatsächlich eine Veranstaltung, bei der 24 Stunden Fußball
bscgespielt wurde, wobei aktive als auch nichtaktive Mannschaften um die heiß begehrten Pokale kämpften. Durch eine ansprechende Werbung im Internet ist es den Organisatoren immer wieder gelungen, Mannschaften zu gewinnen, die teilweise mehrere hundert Kilometer Anfahrt nicht gescheut haben, um bei diesem außergewöhnlichen Spektakel in Mückenloch dabei zu sein.

An dem diesjährigen Turnier haben sich 18 Mannschaften beteiligt, die mitunter spannenden  und temporeichen Hallenfußball geboten haben. Da sich auch in Mückenloch inzwischen der Damenfußball etabliert hat, ließ es sich das weibliche Geschlecht nicht nehmen, in dieser Männerrunde kräftig mitzumischen. Wenn auch die Damen die Endrunde nicht erreicht haben, aber ihr Einsatz und ihr unbändiger Siegeswille, haben so manch männlichen Fußball-Freak zum Staunen gebracht.


hallentunier1hallentunier2hallentunier3hallentunier4
Die Schiedsrichter-Crew, unter der erfahrenen Leitung des ehemaligen Bundesligaschiedsrichters Horst Bertsch aus Eschelbronn, war jederzeit Herr der Lage, musste aber hin und wieder so manchen Hitzkopf zur Raison bringen. Alles in Allem war es ein faires Turnier, obwohl alle Mannschaften auf die Pokale und Siegprämien, wie immer, ziemlich heiß waren. Als besonderes Schmankerl gab es für den viertplatzierten und für besonders schöne Tore, sogar Eintrittskarten  für die „Heidelberger Nachtschicht“, zu gewinnen. 
Zur vorgerückten Stunde fand im BSC–Clubhaus noch eine gut besuchte „after – show – party“ statt, bei der es mindestens genauso heiß herging wie beim Spiel in der Halle.
Die Organisatoren Simon Dorner, Markus Gahn, Christian Hornig, Kristoff  Kilian, sowie Jens Dörfer, haben einmal mehr bewiesen, dass sie in der Lage sind, dieses Großereignis  ohne nennenswerte Zwischenfälle, abzuwickeln.

 

 


Robert Brenner


 
© 2010 | by Patrick Seckel