Reparatur am Schulhausaufgang war dringend nötig |
- Abwasserrohrbruch unterhöhlte Treppenfundament –
Einer wohl unausweichlichen Reparatur bedurfte es dieser Tage im Eingangsbereich des Mückenlocher Schulhauses. Vor einiger Zeit wurde festgestellt, dass sich im Treppenaufgang Veränderungen an den Treppenstufen zeigten. Zwischenzeitlich wurden diese Veränderungen so bedenklich, dass der Stadtbaumeister als Sofortmaßnahme eine Abstützung der darüberliegenden Dachkonstruktion veranlassen musste. In diesen Tagen wurde eine Neckargemünder Baufirma beauftragt, die Ursache zu ermitteln und den Schaden zu beheben.
Durch einen Rohrbruch an einer Abwasserleitung wurde das Treppenfundament In dem, in den Jahren 1912 /13 erbauten Rat- und Schulhaus ist im ehemaligen Rathaus die heutige Verwaltungsstelle für den Stadtteil Mückenloch untergebracht. Die beiden ehemaligen Schulräume hingegen dienen seit dem Neubau der Grundschule Dilsberg/Mückenloch im Jahre 1983 als Sitzungssaal des Ortschaftsrats und Schulungsraum der Feuerwehr. Die Mückenlocher lieben das altehrwürdige Gebäude, welches sich im Laufe der Jahre immer mehr zum Wahrzeichen der Gemeinde herauskristallisiert hat. Es prägt mit seinem außergewöhnlichen Baustil die Ortsmitte, um den neuen Dorfplatz, und verleiht dem gesamten Areal eine besondere Note. dermaßen unterspült, was das Absinken der Stufen zur Folge hatte. Das aus dem Jahre 1912 stammende Sandsteinfundament musste abgetragen und durch ein neues Betonfundament, ersetzt werden. Außerdem wurde für die Auflage der schweren Treppenstufen eine neue Tragemauer erstellt, die den statischen Anforderungen von Treppe und Dachlast entsprechen soll. Die Bauarbeiten sollen in Kürze abgeschlossen sein, sodass die Nutzer wieder unbeschwert und ohne Ängste zu den Räumlichkeiten gelangen können.
Robert Brenner |